Juli Julievich Klever


Oppdag kunstverk nå!
Österreichische Kunstmanufaktur

Juli Julievich Klever

Oppdag kunstverk nå!
Juli Julievich Klever
Lidenskapelig kundestøtte
Kunsttrykk i museumskvalitet
Tilpasningsmuligheter
Österreichische Kunstmanufaktur Lidenskapelig kundestøtte
Kunsttrykk i museumskvalitet
Tilpasningsmuligheter
Juli Julievich Klever
Alternative navn Julius von Klever , Юлий Юльевич Клевер
Kjønn Männlich
Født 31. januar 1850 (Sankt Petersburg, RU)
Død 24. desember 1924 (Luga, RU)
Nasjonalitet Russland
Epoker Realismo
Medium óleo sobre lienzo
Sjanger Landskapsmaleri
Påvirket av Alexei Kondratjewitsch Sawrassow
Innflytelse påJulius Klever der Jüngere
Wikipedia Juli Julievich Klever

Juli Julievich Klever

Juli Julievich Klever war seinerzeit einer der bedeutendsten Maler des romantischen Stils und war der Wegbereiter und Begründer der Stilrichtung „Paysage intime“ in Russland. Bei Kunstkennern galten seine Landschaftsgemälde als unvergleichliche Kunstwerke. Gebürtig aus der damals russischen Universitätsstadt Dorpat, dem heutigen Tartu in Estland, geriet Klever nach der Gründung der ehemaligen Sowjetunion in seiner Heimat fast in Vergessenheit. Er war zum Lieblingsmaler der Zarenfamilie avanciert und wohl darum den damaligen Begründern der kommunistischen Gesellschaft nicht genehm. Man bezeichnete ihn vielfach als Salonkünstler. Erst später wurde er wiederentdeckt.

Der Vater von Juli Julievich Klever, ein deutschstämmiger Professor an der Universität Dorpat, erkannte das Talent seines Sohnes früh. Ebenso wie der Zeichenlehrer des Dorpater Gymnasiums, Konstantin von Kügelgen, der ihn förderte. Zunächst studierte das junge Talent ein Jahr lang in Dorpat. Im Alter von 20 Jahren erhielt Juli Julievich Klever erste Auszeichnungen für seine Gemäldeskizzen „Aus Dorpat“ und „Aus Zarskoje Selo“. Sein darauffolgendes Studium in der Klasse für Landschaftsmalerei an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg beendete er nicht, sondern konzentrierte sich auf seine Malerei. Auf Reisen durch Estland, Russland und Deutschland sammelte er hinreichende Erfahrungen, studierte ein Jahr lang in Deutschland.

Die Zarenfamilie Romanow zählte mittlerweile zu Juli Julievich Klevers wichtigsten Förderern. Für sein Gemälde „Urwald auf der Insel Nargen“, das der Kunstkenner Pawel Tretjakow erworben hatte, wurde dem Maler 1981 die Professur an der Kaiserlichen Akademie für Künste in St. Petersburg verliehen. Es folgten nationale Ausstellungen in St. Petersburg sowie internationale Ausstellungen in Philadelphia, Berlin, München und Paris. Ebenso kamen Auftragsarbeiten hinzu. So malte er für den reichen Großgrundbesitzer A.G. Kuznetsov 15 Bilder für die Gestaltung seiner Villa und des Parks in Foros auf der Krim.

Der Künstler lebte verschwenderisch und geriet in die Spielsucht. Sein Schaffen lahmte. Nachdem der Maler als Zeuge in einen Skandal verwickelt worden war, zog er 1908 mit seiner Ehefrau, der Tochter des Leiters der kaiserlichen Palastapotheke in Zarskoje Selo, und den vier Kindern nach Deutschland. Dort versuchte er, in Berlin Fuß zu fassen. Doch er fühlte sich nicht ausreichend wahrgenommen. 1915 kehrte er in seine Heimat zurück. In Riga unterrichtete er Schüler und lebte im Baltikum, in Weißrussland, in der Provinz Smolensk und in St. Petersburg, wo der Künstler 1924 starb.

Heute sind die Gemälde des großen Landschaftsmalers in allen bedeutenden russischen Museen ausgestellt. Einige seiner brillanten Landschaftsmalereien sind ‚Winter‘, ‚Auf dem Feld‘, ‚Am Abend‘, ‚Rotkäppchen‘, ‚Der Erlkönig‘, ‚Am Strand von Ahlbeck‘ oder ‚Spaziergang am Ostseestrand‘.

Juli Julievich Klever

    31. januar 1850   -   24. desember 1924
Uklassifiserte artister   •   Wikipedia: Juli Julievich Klever

Juli Julievich Klever war seinerzeit einer der bedeutendsten Maler des romantischen Stils und war der Wegbereiter und Begründer der Stilrichtung „Paysage intime“ in Russland. Bei Kunstkennern galten seine Landschaftsgemälde als unvergleichliche Kunstwerke. Gebürtig aus der damals russischen Universitätsstadt Dorpat, dem heutigen Tartu in Estland, geriet Klever nach der Gründung der ehemaligen Sowjetunion in seiner Heimat fast in Vergessenheit. Er war zum Lieblingsmaler der Zarenfamilie avanciert und wohl darum den damaligen Begründern der kommunistischen Gesellschaft nicht genehm. Man bezeichnete ihn vielfach als Salonkünstler. Erst später wurde er wiederentdeckt.

Der Vater von Juli Julievich Klever, ein deutschstämmiger Professor an der Universität Dorpat, erkannte das Talent seines Sohnes früh. Ebenso wie der Zeichenlehrer des Dorpater Gymnasiums, Konstantin von Kügelgen, der ihn förderte. Zunächst studierte das junge Talent ein Jahr lang in Dorpat. Im Alter von 20 Jahren erhielt Juli Julievich Klever erste Auszeichnungen für seine Gemäldeskizzen „Aus Dorpat“ und „Aus Zarskoje Selo“. Sein darauffolgendes Studium in der Klasse für Landschaftsmalerei an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg beendete er nicht, sondern konzentrierte sich auf seine Malerei. Auf Reisen durch Estland, Russland und Deutschland sammelte er hinreichende Erfahrungen, studierte ein Jahr lang in Deutschland.

Die Zarenfamilie Romanow zählte mittlerweile zu Juli Julievich Klevers wichtigsten Förderern. Für sein Gemälde „Urwald auf der Insel Nargen“, das der Kunstkenner Pawel Tretjakow erworben hatte, wurde dem Maler 1981 die Professur an der Kaiserlichen Akademie für Künste in St. Petersburg verliehen. Es folgten nationale Ausstellungen in St. Petersburg sowie internationale Ausstellungen in Philadelphia, Berlin, München und Paris. Ebenso kamen Auftragsarbeiten hinzu. So malte er für den reichen Großgrundbesitzer A.G. Kuznetsov 15 Bilder für die Gestaltung seiner Villa und des Parks in Foros auf der Krim.

Der Künstler lebte verschwenderisch und geriet in die Spielsucht. Sein Schaffen lahmte. Nachdem der Maler als Zeuge in einen Skandal verwickelt worden war, zog er 1908 mit seiner Ehefrau, der Tochter des Leiters der kaiserlichen Palastapotheke in Zarskoje Selo, und den vier Kindern nach Deutschland. Dort versuchte er, in Berlin Fuß zu fassen. Doch er fühlte sich nicht ausreichend wahrgenommen. 1915 kehrte er in seine Heimat zurück. In Riga unterrichtete er Schüler und lebte im Baltikum, in Weißrussland, in der Provinz Smolensk und in St. Petersburg, wo der Künstler 1924 starb.

Heute sind die Gemälde des großen Landschaftsmalers in allen bedeutenden russischen Museen ausgestellt. Einige seiner brillanten Landschaftsmalereien sind ‚Winter‘, ‚Auf dem Feld‘, ‚Am Abend‘, ‚Rotkäppchen‘, ‚Der Erlkönig‘, ‚Am Strand von Ahlbeck‘ oder ‚Spaziergang am Ostseestrand‘.

Kunstverk av Juli Julievich Klever

Kunstverk av Juli Julievich Klever

26 kunstverk funnet
Sortering

Innstillinger for filter

Visningsinnstillinger
26 kunstverk funnet

Juli Julievich Klever
Little Red Riding Hood, 1887
Udatert |

Velg bilde
Juli Julievich Klever
Velg bilde


Juli Julievich Klever
Winter Sunset in the Fir Forest,...
Udatert |

Velg bilde

Juli Julievich Klever
Winter Sunset, 1887
Udatert |

Velg bilde

Juli Julievich Klever
Sunset over a Ukrainian Hamlet, ...
Udatert |

Velg bilde

Juli Julievich Klever
 
Udatert |

Velg bilde

Juli Julievich Klever
Snow in Forest, 1885
Udatert |

Velg bilde

Juli Julievich Klever
Autumn, 1881
Udatert |

Velg bilde
Juli Julievich Klever
Velg bilde


Juli Julievich Klever
Winter sun, 1911
Udatert |

Velg bilde
Juli Julievich Klever
Velg bilde


Juli Julievich Klever
Early spring, 1906
Udatert |

Velg bilde
Juli Julievich Klever
Velg bilde


Juli Julievich Klever
Evening Silence, 1894
Udatert |

Velg bilde

Juli Julievich Klever
Fishermen
Udatert |

Velg bilde
Juli Julievich Klever
Velg bilde


Juli Julievich Klever
Landscape, 1912
Udatert |

Velg bilde
Juli Julievich Klever
Velg bilde


Juli Julievich Klever
Winter evening, 1911
Udatert |

Velg bilde
Juli Julievich Klever
Velg bilde


Juli Julievich Klever
A fishing village, 1892
Udatert |

Velg bilde

Juli Julievich Klever
Neglected Park, 1883
Udatert |

Velg bilde

Juli Julievich Klever
Flood Waters, 1890
Udatert |

Velg bilde
Juli Julievich Klever
Velg bilde


Juli Julievich Klever
Park in Autumn, 1893
Udatert |

Velg bilde

Juli Julievich Klever
Thaw
Udatert |

Velg bilde
Juli Julievich Klever
Velg bilde


Juli Julievich Klever
Autumn evening
Udatert |

Velg bilde
Juli Julievich Klever
Velg bilde


Juli Julievich Klever
Winter Sunset, 1900
Udatert |

Velg bilde

Juli Julievich Klever
Winter Forest In A Rays Of Eveni...
Udatert |

Velg bilde

Juli Julievich Klever
The Evening Is Coming, 1918
Udatert |

Velg bilde

Juli Julievich Klever
Overgrown pond Gatchina park, 1878
Udatert |

Velg bilde

Juli Julievich Klever
The King of the woods, ca 1887
Udatert |

Velg bilde

Juli Julievich Klever
Evening Mood on the Baltic Sea C...
Udatert |

Velg bilde

Juli Julievich Klever
Winter Landscape in the Evening Sun
Udatert |

Velg bilde


Side 1 / 1



Dette mener kundene våre om oss



Ofte stilte spørsmål om Meisterdrucke


Det er enkelt å skreddersy dine kunsttrykk hos Meisterdrucke. Den intuitive prosessen gjør det mulig å designe et kunstverk etter egne ønsker: Velg ramme, bildestørrelse og trykkmedium, og legg til glass eller spennramme. Vi tilbyr også tilpassede alternativer som passepartout, rammelister og avstandslister. Kundestøtte er tilgjengelig for å hjelpe deg med å designe ditt perfekte kunstverk.

Hos Meisterdrucke har du en unik mulighet til å visualisere kunstverket du har tilpasset direkte i ditt eget rom. For en skreddersydd forhåndsvisning laster du bare opp et bilde av rommet, og du får se kunstverket i de rette omgivelsene. Hvis du besøker nettsiden vår via en mobilenhet (mobil eller nettbrett), vil våre AR-funksjoner gi bildet ditt liv og projisere det i rommet ditt. En unik opplevelse som kombinerer kunst og teknologi på en særegen måte.

Det å velge medium handler ofte om personlig smak. For å gi deg en bedre idé om sluttresultatet, viser vi deg bilder for hvert medium. For en holistisk opplevelse tilbyr vi til og med et prøveeksemplar av alle papirvarianter slik at du ikke trenger å ta avgjørelsen utelukkende basert på det visuelle. Settet med prøveeksemplarer er helt gratis – du betaler kun for frakt. Du kan bestille prøvesettet her.

Ikke bekymre deg. Hos Meisterdrucke behandler vi ikke bestillinger mekanisk. Vi ser gjennom hver bestilling manuelt. Hvis det er uoverensstemmelser eller noe rart med konfigurasjonen, kontakter vi deg umiddelbart. Våre imøtekommende og tålmodige kundeagenter er selvsagt også på plass for å hjelpe deg med konfigurasjonen. Vi justerer bildet sammen med deg via telefon eller e-post, slik at sluttresultatet imøtekommer forventningene dine.


Har du spørsmål?

Er du interessert i et kunsttrykk fra fabrikken vår, men har ikke bestemt deg helt enda? Trenger du hjelp med bestilling eller råd om hvordan du velger riktig medium?

Ekspertene våre hjelper deg gjerne.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Har du spørsmål?

Er du interessert i et kunsttrykk fra fabrikken vår, men har ikke bestemt deg helt enda? Trenger du hjelp med bestilling eller råd om hvordan du velger riktig medium?

Ekspertene våre hjelper deg gjerne.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Andre språl

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.no