Søk etter kunstner, tittel eller stil – for eksempel Monet, Stjernenatt, impresjonisme, Hokusai-bølgen, akt. Beskriv scenen – for eksempel grønn eng, abstrakt med mye rødt, mørkt oljemaleri, stående akt ved et tre.

Charles Cottet


Oppdag kunstverk nå!
Österreichische Kunstmanufaktur

Charles Cottet

Oppdag kunstverk nå!
Charles Cottet
Lidenskapelig kundestøtte
Kunsttrykk i museumskvalitet
Tilpasningsmuligheter
Österreichische Kunstmanufaktur Lidenskapelig kundestøtte
Kunsttrykk i museumskvalitet
Tilpasningsmuligheter
Charles Cottet

Charles Cottet

    12. juli 1863   -   25. september 1925
Postimpresjonisme   •   Wikipedia: Charles Cottet

In der französischen Republik Mitte des 19. Jahrhunderts, zwischen den Napoleonischen Kriegen und dem Deutsch-Französischen Krieg, machte sich Charles Cottet einen Namen unter den recht zahlreichen und vielfältigen Vertretern des Post-Impressionismus.

Der Sohn eines Richters fand früh den Weg zur Malerei – die gut situierte Familie ermöglichte dem damals 17-Jährigen ein Studium an einer der bekanntesten Kunsthochschulen Frankreichs: Die Ecole des beaux-arts des Paris. Die Tendenz zum Impressionismus und seiner Weiterentwicklung kristallisierte sich bei ihm jedoch erst später heraus. Cottet studierte zunächst das Handwerk verschiedener Strömungen: Von den biblischen Szenerien und Wandgemälden eines Puvis de Chavannes über die beginnend naturalistische Freilichtmalerei von Alfred Philippe Roll bishin zur Academie Julian, an der von den Vertretern der Salon- und Aktmalerei lernte. Die Ecole des beaux-arts des Paris bildete hier das entscheidende Zentrum, in dem ein junger Maler in das Kaleidoskop der bildenden Kunst blicken durfte.

Lange hielt es Cottet nicht in Paris. Vier Jahre nach seinem Studienbeginn bereiste er Holland. Die recht chromatisch, unkonturierte Landschaftsmalerei der dortigen Haager Schule dürfte ihn beeinflusst haben. Insbesondere seine Hafenbilder Anfang des 20. Jahrhunderts erinnern an den teilweise dunklen Duktus dieser Maler. Zwei Jahre später entdeckte er die Bretagne für sich und kehrte viele Male dorthin zurück. Es scheint, als habe Cottet die Eindrücke aus Holland mit dem nachhallend vorherrschenden Impressionismus Frankreichs hier verbinden können, um ein Gefühl des Wohlbekannten, des Ankommenden in seinen Werken zum Ausdruck zu bringen, das sowohl von blinder Freude als auch von einem gewissen Schwermut begleitet sein kann. Der junge Maler aus Frankreich begann, seinen Weg zu finden.

Nahezu schwarze Silhouetten kleiner Boote in einer glasig-fragilen Abendstimmung oder Momentaufnahmen ländlichen Beisammenseins – die erdige, körperreiche Verwurzelung mit dem Land schien er geradezu aus seinen Gemälden heraus meißeln zu wollen. Seine Pinselstriche erinnern an die Skulpturen von Auguste Rodin, dem bekannten zeitgenössischen Bildhauer, mit dem ihn eine Freundschaft verband. Seine kräftig-dunkle Art der Malerei inspirierte. Um ihn bildete sich die „Bande noire“, eine Künstlervereinigung, die dem lichtdurchfluteten Impressionismus einen Kontrast bot. Auch schloss er sich der gleichgesinnten Gruppe „Les Nabis“ an, die sich mit multiplen Kunsttechniken dem Design verschrieb. Obgleich die bretonischen Häfen und Küsten der Mittelpunkt seiner Werke waren, unternahm er zahlreiche Reisen. Sein Hauptmotiv, der Hafen, repräsentiert Cottets Ortsgebundenheit bei gleichzeitigem Fernweh.
Seine künstlerischen und teilweise ethnographischen Verdienste wurden in seinen späteren Jahren ausgezeichnet – darunter auch mit dem französischen Orden eines Offiziers der Ehrenlegion. Cottets schaffensreiches Leben endete schließlich dort, wo seine Karriere einst begann: in Paris.

Charles Cottet

    12. juli 1863   -   25. september 1925
Postimpresjonisme   •   Wikipedia: Charles Cottet Charles Cottet

In der französischen Republik Mitte des 19. Jahrhunderts, zwischen den Napoleonischen Kriegen und dem Deutsch-Französischen Krieg, machte sich Charles Cottet einen Namen unter den recht zahlreichen und vielfältigen Vertretern des Post-Impressionismus.

Der Sohn eines Richters fand früh den Weg zur Malerei – die gut situierte Familie ermöglichte dem damals 17-Jährigen ein Studium an einer der bekanntesten Kunsthochschulen Frankreichs: Die Ecole des beaux-arts des Paris. Die Tendenz zum Impressionismus und seiner Weiterentwicklung kristallisierte sich bei ihm jedoch erst später heraus. Cottet studierte zunächst das Handwerk verschiedener Strömungen: Von den biblischen Szenerien und Wandgemälden eines Puvis de Chavannes über die beginnend naturalistische Freilichtmalerei von Alfred Philippe Roll bishin zur Academie Julian, an der von den Vertretern der Salon- und Aktmalerei lernte. Die Ecole des beaux-arts des Paris bildete hier das entscheidende Zentrum, in dem ein junger Maler in das Kaleidoskop der bildenden Kunst blicken durfte.

Lange hielt es Cottet nicht in Paris. Vier Jahre nach seinem Studienbeginn bereiste er Holland. Die recht chromatisch, unkonturierte Landschaftsmalerei der dortigen Haager Schule dürfte ihn beeinflusst haben. Insbesondere seine Hafenbilder Anfang des 20. Jahrhunderts erinnern an den teilweise dunklen Duktus dieser Maler. Zwei Jahre später entdeckte er die Bretagne für sich und kehrte viele Male dorthin zurück. Es scheint, als habe Cottet die Eindrücke aus Holland mit dem nachhallend vorherrschenden Impressionismus Frankreichs hier verbinden können, um ein Gefühl des Wohlbekannten, des Ankommenden in seinen Werken zum Ausdruck zu bringen, das sowohl von blinder Freude als auch von einem gewissen Schwermut begleitet sein kann. Der junge Maler aus Frankreich begann, seinen Weg zu finden.

Nahezu schwarze Silhouetten kleiner Boote in einer glasig-fragilen Abendstimmung oder Momentaufnahmen ländlichen Beisammenseins – die erdige, körperreiche Verwurzelung mit dem Land schien er geradezu aus seinen Gemälden heraus meißeln zu wollen. Seine Pinselstriche erinnern an die Skulpturen von Auguste Rodin, dem bekannten zeitgenössischen Bildhauer, mit dem ihn eine Freundschaft verband. Seine kräftig-dunkle Art der Malerei inspirierte. Um ihn bildete sich die „Bande noire“, eine Künstlervereinigung, die dem lichtdurchfluteten Impressionismus einen Kontrast bot. Auch schloss er sich der gleichgesinnten Gruppe „Les Nabis“ an, die sich mit multiplen Kunsttechniken dem Design verschrieb. Obgleich die bretonischen Häfen und Küsten der Mittelpunkt seiner Werke waren, unternahm er zahlreiche Reisen. Sein Hauptmotiv, der Hafen, repräsentiert Cottets Ortsgebundenheit bei gleichzeitigem Fernweh.
Seine künstlerischen und teilweise ethnographischen Verdienste wurden in seinen späteren Jahren ausgezeichnet – darunter auch mit dem französischen Orden eines Offiziers der Ehrenlegion. Cottets schaffensreiches Leben endete schließlich dort, wo seine Karriere einst begann: in Paris.

Kunstverk av Charles Cottet

Kunstverk av Charles Cottet

47 kunstverk funnet
Sortering

Innstillinger for filter

Visningsinnstillinger
47 kunstverk funnet

Charles Cottet
Evening Light at the Port of Cam...
1892 |

Velg bilde

Charles Cottet
The farewell meal in the land of...
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
The back of the nude
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
Pecheurs Bretons Debarqunt Du Go...
1903 |

Velg bilde

Charles Cottet
Young Woman at Ile de Sein, 1909...
1909 |

Velg bilde

Charles Cottet
Breton Women (Bretonnes)
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
View of Venice from the Sea, 1896
1896 |

Velg bilde

Charles Cottet
In the Port, 1895
1895 |

Velg bilde

Charles Cottet
Au Pays de la Mer, 1898
1898 |

Velg bilde

Charles Cottet
Portrait of a Woman, c. 1900.
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
Le Repas DAdieu, 1899.
1899 |

Velg bilde

Charles Cottet
Storm at Sea, Brittany
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
The Farewell Supper, Toilers of ...
1897 |

Velg bilde

Charles Cottet
Box at the Opera-Comique, 1887
1887 |

Velg bilde

Charles Cottet
Au Pays de la Mer – Country of t...
1898 |

Velg bilde

Charles Cottet
Rayons du soir, port de Camaret
1892 |

Velg bilde

Charles Cottet
Au Pays de la Mer – Country of t...
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
Barques au clair de lune (Boats ...
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
Filles Bretonnes, or Bretonnes s...
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
Portrait of Lucien Simon (1864-1...
1907 |

Velg bilde

Charles Cottet
Women of Plougastel at the Pardo...
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
Woman in a Park
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
View of Venice from the Sea, c1896
1896 |

Velg bilde

Charles Cottet
Portrait of a man, 1899.
1899 |

Velg bilde

Charles Cottet
Study of an old womans head, 1899.
1899 |

Velg bilde

Charles Cottet
French Peasants
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
Card Players, 1883 (oil on card)
1883 |

Velg bilde

Charles Cottet
Jura and Lake Leman, c.1895-1900
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
Women of Plougastel at the Pardo...
1903 |

Velg bilde

Charles Cottet
Seascape with Distant View of Ve...
1896 |

Velg bilde

Charles Cottet
Unbekanntes Bild
16 |

Velg bilde

Charles Cottet
The Dead Child
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
Mourning at Ouessant (oil on can...
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
Breton Woman, the Lights of Sain...
1911 |

Velg bilde

Charles Cottet
Self-Portrait, c. 1886-1888.
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
Plougastel's women at the Pardon...
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
Old Horse in the Wasteland
1898 |

Velg bilde

Charles Cottet
Selbstporträt
1884 |

Velg bilde

Charles Cottet
Country of the Sea – Those who d...
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
""Au Pays de la mer. Le Repas d'...
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
Au pays de la mer
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
Seascape with Distant View of Ve...
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
Bretonse oude vrouw met kap
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
The Three Generations
1908 |

Velg bilde

Charles Cottet
Portrait of a Woman
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
Elderly Woman from Oeussant
Udatert |

Velg bilde

Charles Cottet
Gens d’Ouessant veillant un enfa...
1899 |

Velg bilde


Side 1 / 1



Dette mener kundene våre om oss



Ofte stilte spørsmål om Meisterdrucke


Det er enkelt å skreddersy dine kunsttrykk hos Meisterdrucke. Den intuitive prosessen gjør det mulig å designe et kunstverk etter egne ønsker: Velg ramme, bildestørrelse og trykkmedium, og legg til glass eller spennramme. Vi tilbyr også tilpassede alternativer som passepartout, rammelister og avstandslister. Kundestøtte er tilgjengelig for å hjelpe deg med å designe ditt perfekte kunstverk.

Hos Meisterdrucke har du en unik mulighet til å visualisere kunstverket du har tilpasset direkte i ditt eget rom. For en skreddersydd forhåndsvisning laster du bare opp et bilde av rommet, og du får se kunstverket i de rette omgivelsene. Hvis du besøker nettsiden vår via en mobilenhet (mobil eller nettbrett), vil våre AR-funksjoner gi bildet ditt liv og projisere det i rommet ditt. En unik opplevelse som kombinerer kunst og teknologi på en særegen måte.

Det å velge medium handler ofte om personlig smak. For å gi deg en bedre idé om sluttresultatet, viser vi deg bilder for hvert medium. For en holistisk opplevelse tilbyr vi til og med et prøveeksemplar av alle papirvarianter slik at du ikke trenger å ta avgjørelsen utelukkende basert på det visuelle. Settet med prøveeksemplarer er helt gratis – du betaler kun for frakt. Du kan bestille prøvesettet her.

Ikke bekymre deg. Hos Meisterdrucke behandler vi ikke bestillinger mekanisk. Vi ser gjennom hver bestilling manuelt. Hvis det er uoverensstemmelser eller noe rart med konfigurasjonen, kontakter vi deg umiddelbart. Våre imøtekommende og tålmodige kundeagenter er selvsagt også på plass for å hjelpe deg med konfigurasjonen. Vi justerer bildet sammen med deg via telefon eller e-post, slik at sluttresultatet imøtekommer forventningene dine.


Har du spørsmål?

Er du interessert i et kunsttrykk fra fabrikken vår, men har ikke bestemt deg helt enda? Trenger du hjelp med bestilling eller råd om hvordan du velger riktig medium?

Ekspertene våre hjelper deg gjerne.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Har du spørsmål?

Er du interessert i et kunsttrykk fra fabrikken vår, men har ikke bestemt deg helt enda? Trenger du hjelp med bestilling eller råd om hvordan du velger riktig medium?

Ekspertene våre hjelper deg gjerne.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Andre språl

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.no