Søk etter kunstner, tittel eller stil – for eksempel Monet, Stjernenatt, impresjonisme, Hokusai-bølgen, akt. Beskriv scenen – for eksempel grønn eng, abstrakt med mye rødt, mørkt oljemaleri, stående akt ved et tre.

Anton Melbye

Oppdag kunstverk nå!
Anton Melbye
Lidenskapelig kundestøtte
Kunsttrykk i museumskvalitet
Tilpasningsmuligheter
Österreichische Kunstmanufaktur Lidenskapelig kundestøtte
Kunsttrykk i museumskvalitet
Tilpasningsmuligheter
Anton Melbye

Anton Melbye

    13. februar 1818   -   10. januar 1875
Uklassifiserte artister   •   Wikipedia: Anton Melbye

Der dänische Landschaftsmaler Anton Melbye war für seine Zeitgenossen eine Berühmtheit. Diese Berühmtheit lässt sich vor allem auf seine einzigartigen Sehstücke, oder besser: Seestücke, zurückführen. Er malte mit kräftigem Pinselstrich und dunklen Farben emotional aufgeladene Meereslandschaften im Großformat, die zwischen Symbolismus und Naturalismus angesiedelt und von Licht durchflutet sind. Das trug ihm auch den Beinamen „Maler des Meeres“ ein. Eigentlich hatte Anton Melbye Seemann werden wollen. Er hatte deshalb auch den Beruf des Schiffszimmermanns erlernt, doch wegen einer Sehschwäche musste er seine Schwäche für die See auf andere Art und Weise ausleben. Wie zuvor schon sein Bruder trat er ein Malereistudium an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen an. Er wurde Privatschüler von Christoffer Wilhelm Eckersberg, einem Vertreter der neuen „Kopenhagener Schule“. Der Lehrer forderte von Anton Melbye nicht nur ein intensives Naturstudium in der Theorie, sondern auch in der Praxis. So verbrachte der junge Anton viel Zeit mit Malen und Zeichnen in der freien Natur. Das dort Gesehene und Erlebte sollte jedoch nicht spontan, sondern perspektivisch, ja fast schon mathematisch exakt erfasst werden.

Nach einer gewissen Zeit von Lehrjahren wurde es für Anton Melbye Zeit, sich von Eckersberg und seinen sachlichen Lehren zu emanzipieren. Er entwickelte einen intuitiveren Naturzugang, indem er romantische Impulse aufnahm und in seine spontanen, lockeren Federzeichnungen einfließen ließ. Bei einem längeren Aufenthalt in Paris nahm er weitere künstlerische Strömungen auf. Befreit von akademischen, aber auch nationalen Restriktionen begann er mit Techniken zu experimentieren und neue künstlerische Ausdrucksweisen zu entdecken. In dieser Zeit besuchte er auch die Küste der Normandie. Während andere Freilichtmaler sich in ihrer Motivwahl dem damals gerade aufkommenden Badetourismus widmeten, galt sein Blick der Natur, der einsamen Küste und dem stetig bewegten Meer. Die Normandie sollte aber nur eine von vielen Reiseetappen sein. So folgte Melbye der französischen Marine ins östliche Mittelmeer, als diese dort – kurz vor Beginn des Krimkrieges zwischen dem osmanischen Reich, seinen Alliierten und Russland – ihre Flotte stationierte. Doch anstatt sich wie geplant dem Studium moderner Kriegsschiffe zu widmen, war er so fasziniert von der Exotik das Marmarameeres, dem intensiven Licht und der üppig wuchernden Vegetation, dass er sich stattdessen der Landschaftsmalerei und der Kohlezeichnung zuwandte.

Schließlich ließ Anton Melbye sich in Hamburg an der Binnenalster nieder. Denn seine repräsentativen Seelandschaften waren vor allem unter den wohlhabenden Bankiers und Reedern, Kaufleuten und Schiffbauern der Hansestadt begehrte Sammlerstücke. In Hamburg durchlebte er dann auch den deutsch-dänischen Krieg und schuf unter anderem ein Gemälde von der Seeschlacht vor Helgoland. Während beide Kriegsparteien den Ausgang der Schlacht als Sieg für sich verbuchten, versuchte der Künstler eine neutrale politische Haltung einzunehmen.

Anton Melbye

    13. februar 1818   -   10. januar 1875
Uklassifiserte artister   •   Wikipedia: Anton Melbye Anton Melbye

Der dänische Landschaftsmaler Anton Melbye war für seine Zeitgenossen eine Berühmtheit. Diese Berühmtheit lässt sich vor allem auf seine einzigartigen Sehstücke, oder besser: Seestücke, zurückführen. Er malte mit kräftigem Pinselstrich und dunklen Farben emotional aufgeladene Meereslandschaften im Großformat, die zwischen Symbolismus und Naturalismus angesiedelt und von Licht durchflutet sind. Das trug ihm auch den Beinamen „Maler des Meeres“ ein. Eigentlich hatte Anton Melbye Seemann werden wollen. Er hatte deshalb auch den Beruf des Schiffszimmermanns erlernt, doch wegen einer Sehschwäche musste er seine Schwäche für die See auf andere Art und Weise ausleben. Wie zuvor schon sein Bruder trat er ein Malereistudium an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen an. Er wurde Privatschüler von Christoffer Wilhelm Eckersberg, einem Vertreter der neuen „Kopenhagener Schule“. Der Lehrer forderte von Anton Melbye nicht nur ein intensives Naturstudium in der Theorie, sondern auch in der Praxis. So verbrachte der junge Anton viel Zeit mit Malen und Zeichnen in der freien Natur. Das dort Gesehene und Erlebte sollte jedoch nicht spontan, sondern perspektivisch, ja fast schon mathematisch exakt erfasst werden.

Nach einer gewissen Zeit von Lehrjahren wurde es für Anton Melbye Zeit, sich von Eckersberg und seinen sachlichen Lehren zu emanzipieren. Er entwickelte einen intuitiveren Naturzugang, indem er romantische Impulse aufnahm und in seine spontanen, lockeren Federzeichnungen einfließen ließ. Bei einem längeren Aufenthalt in Paris nahm er weitere künstlerische Strömungen auf. Befreit von akademischen, aber auch nationalen Restriktionen begann er mit Techniken zu experimentieren und neue künstlerische Ausdrucksweisen zu entdecken. In dieser Zeit besuchte er auch die Küste der Normandie. Während andere Freilichtmaler sich in ihrer Motivwahl dem damals gerade aufkommenden Badetourismus widmeten, galt sein Blick der Natur, der einsamen Küste und dem stetig bewegten Meer. Die Normandie sollte aber nur eine von vielen Reiseetappen sein. So folgte Melbye der französischen Marine ins östliche Mittelmeer, als diese dort – kurz vor Beginn des Krimkrieges zwischen dem osmanischen Reich, seinen Alliierten und Russland – ihre Flotte stationierte. Doch anstatt sich wie geplant dem Studium moderner Kriegsschiffe zu widmen, war er so fasziniert von der Exotik das Marmarameeres, dem intensiven Licht und der üppig wuchernden Vegetation, dass er sich stattdessen der Landschaftsmalerei und der Kohlezeichnung zuwandte.

Schließlich ließ Anton Melbye sich in Hamburg an der Binnenalster nieder. Denn seine repräsentativen Seelandschaften waren vor allem unter den wohlhabenden Bankiers und Reedern, Kaufleuten und Schiffbauern der Hansestadt begehrte Sammlerstücke. In Hamburg durchlebte er dann auch den deutsch-dänischen Krieg und schuf unter anderem ein Gemälde von der Seeschlacht vor Helgoland. Während beide Kriegsparteien den Ausgang der Schlacht als Sieg für sich verbuchten, versuchte der Künstler eine neutrale politische Haltung einzunehmen.

Kunstverk av Anton Melbye

Kunstverk av Anton Melbye

37 kunstverk funnet
Sortering

Innstillinger for filter

Visningsinnstillinger
37 kunstverk funnet

Anton Melbye
The Gathering Storm, 1853
1853 |

Velg bilde

Anton Melbye
Marine Solitude, 1852
1852 |

Velg bilde

Anton Melbye
En dansk korvet i rum sø efter e...
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
Eddystone Lighthouse
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
 
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
En episode af søslaget i Køge Bu...
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
The Baltic Fleet Leaving Spithea...
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
Kriegsschiff Napoleon’ 1863 / Me...
1863 |

Velg bilde

Anton Melbye
Tour St. Jacques and Notre Dame,...
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
The sailing ship ‚Johanna‘ and o...
1849 |

Velg bilde

Anton Melbye
Lighthouse at Stora Bält
1846 |

Velg bilde

Anton Melbye
Turkish Cemetary. Scutari
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
Fregatten Jylland
1866 |

Velg bilde

Anton Melbye
Skibe og både i stille vejr ved ...
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
En shetlandsk fiskerbåd i stormf...
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
The Beach at Marseilles (oil on ...
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
Landscape with a river or lake i...
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
A Turkish harbour in moonlight
1864 |

Velg bilde

Anton Melbye
Havn ved middelhavet
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
Et fregatskib under den norske kyst
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
Coastal Landscape with Mountains...
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
Fiord scene with fishing boats a...
1849 |

Velg bilde

Anton Melbye
By a Shipyard. Copenhagen Harbour
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
Seascape with sailing ship in ro...
1844 |

Velg bilde

Anton Melbye
En kuf i stille vejr
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
En brig i oprørt sø
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
Numerous sailing ships at sea
1858 |

Velg bilde

Anton Melbye
 
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
Et linjeskib
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
En kuf i stille vejr
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
En stranding
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
En brig i hård sø
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
Open landscape with a wood in th...
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
French River Landscape with a Br...
Udatert |

Velg bilde

Anton Melbye
Landscape with a River
Udatert |

Velg bilde


Side 1 / 1



Dette mener kundene våre om oss



Ofte stilte spørsmål om Meisterdrucke


Det er enkelt å skreddersy dine kunsttrykk hos Meisterdrucke. Den intuitive prosessen gjør det mulig å designe et kunstverk etter egne ønsker: Velg ramme, bildestørrelse og trykkmedium, og legg til glass eller spennramme. Vi tilbyr også tilpassede alternativer som passepartout, rammelister og avstandslister. Kundestøtte er tilgjengelig for å hjelpe deg med å designe ditt perfekte kunstverk.

Hos Meisterdrucke har du en unik mulighet til å visualisere kunstverket du har tilpasset direkte i ditt eget rom. For en skreddersydd forhåndsvisning laster du bare opp et bilde av rommet, og du får se kunstverket i de rette omgivelsene. Hvis du besøker nettsiden vår via en mobilenhet (mobil eller nettbrett), vil våre AR-funksjoner gi bildet ditt liv og projisere det i rommet ditt. En unik opplevelse som kombinerer kunst og teknologi på en særegen måte.

Det å velge medium handler ofte om personlig smak. For å gi deg en bedre idé om sluttresultatet, viser vi deg bilder for hvert medium. For en holistisk opplevelse tilbyr vi til og med et prøveeksemplar av alle papirvarianter slik at du ikke trenger å ta avgjørelsen utelukkende basert på det visuelle. Settet med prøveeksemplarer er helt gratis – du betaler kun for frakt. Du kan bestille prøvesettet her.

Ikke bekymre deg. Hos Meisterdrucke behandler vi ikke bestillinger mekanisk. Vi ser gjennom hver bestilling manuelt. Hvis det er uoverensstemmelser eller noe rart med konfigurasjonen, kontakter vi deg umiddelbart. Våre imøtekommende og tålmodige kundeagenter er selvsagt også på plass for å hjelpe deg med konfigurasjonen. Vi justerer bildet sammen med deg via telefon eller e-post, slik at sluttresultatet imøtekommer forventningene dine.


Har du spørsmål?

Er du interessert i et kunsttrykk fra fabrikken vår, men har ikke bestemt deg helt enda? Trenger du hjelp med bestilling eller råd om hvordan du velger riktig medium?

Ekspertene våre hjelper deg gjerne.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Har du spørsmål?

Er du interessert i et kunsttrykk fra fabrikken vår, men har ikke bestemt deg helt enda? Trenger du hjelp med bestilling eller råd om hvordan du velger riktig medium?

Ekspertene våre hjelper deg gjerne.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Andre språl

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.no